„Fleiß, Beharrlichkeit und das Wertschätzen der eigenen Herkunft gepaart mit der Leidenschaft für gutes Essen und Trinken.“ Dr. Klaus Postmann hat seine Passion gefunden und stellt sein unschlagbares Marketing-Know-how mit Begeisterung seinen Kunden und Geschäftspartnern zur Verfügung.
Dabei geht er den Dingen auf den Grund, Wein oder Kaffee sind für ihn nicht allein Genussmittel, sondern bringen ihre eigene (Entstehungs-)Geschichte mit. Er beobachtet und hinterfragt die gesamte Wertschöpfungskette von Lebensmitteln, vom Feld des Bauern über die Veredelung durch Handwerk & Industrie bis auf den Teller des Konsumenten. Er zeigt, wohin dabei der ernährungstechnische Weg geht und dass es sich immer lohnt, diesen zu hinterfragen und den Lebensmitteln ihre eigene Stimme zu geben.
Komplexe Zusammenhänge durchschaut er nicht nur, sie ziehen ihn förmlich an. Er liebt es, die Flut an Informationen zu vernetzen und diese in ein nachvollziehbares Gesamtkonstrukt zu betten. Er ist kritischer Analytiker, kreativer Querdenker und unangepasster Lösungsbringer. Dabei stehen für ihn Wirtschaftlichkeit, Realisierbarkeit und höchste Strukturiertheit klar im Fokus. Seine Hinweise und Visionen in Sachen (Lebensmittel-)Handel und „unser Essen von morgen“ können fordernd sein. Doch durch seine Expertise ist er imstande, auf Basis profund abgeleiteter und recherchierter Tatsachen, Optimierungsempfehlungen sowie Lösungsmöglichkeiten auf den Tisch zu legen.
Weiterentwicklung und Veränderung sind für ihn keine hohlen Phrasen. Permanent erweitert er sein Wissen, reist gerne und bildet sich weiter. Sein Wissen stellt er in Form von Vorträgen, Sachbüchern, Medienarbeit und Beratungen zur Verfügung. Dr. Klaus Postmann wirkt, schreibt und genießt aktuell in Wien, hat zwei Kinder und einen Mops.
Sie sind auf der Suche nach jemanden, der Ihren Produkten eine Stimme verleiht und damit bei Ihren Herausforderungen im Foodbusiness analytisch und fundiert zur Seite steht? Dann warten Sie nicht und kontaktieren ihn noch heute.
Vita:
„Kein Überleben ohne das richtige Essen, kein Leben ohne Respekt im Umgang mit Herkunft und Ursprung.“ Simone J. Taschée verfolgt ihre Vision – mit dem Ziel, Lebensmitteln eine laute Stimme zu geben.
Die promovierte Handelswissenschaftlerin, die einer deutsch-österreichischen Familie entstammt, beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Lebensmitteln, der dazugehörigen Branche sowie gesundem, geschmackvollem Essen für ein erfülltes Leben. Es gibt es kaum ein kulinarisches Feld, das Simone J. Taschée nicht studiert, recherchiert oder ausprobiert hat. Sie analysiert kritisch, messerscharf und visionär. Mit oberflächlichen Erklärungen gibt sie sich nie zufrieden. Sie plädiert dafür, dass jeder Mensch sich mit seiner Nahrung auseinandersetzt und hinterfragt.
In der von ihr gegründeten Chili-Werkstatt in Wien entwickelt sie unvergleichliche Rezepturen für Hot Sauces und Gewürzmischungen. Mehrere ihrer umwerfenden Chilisaucen wurden inzwischen in Großbritannien und den USA ausgezeichnet. Ihr Hauptaugenmerk legt sie auf gesunde, natürliche Zutaten aus der Region und nachvollziehbare Produktionsweisen. Es sind die unkomplizierte Raffinesse der Geschmäcker, die überraschende Kombination von Gewürzen und Aromen sowie die spürbar positiven Wirkungen, die ihre Produktentwicklungen so begehrt machen.
Als Vortragende, Referentin und Interviewpartnerin zu vielfältigen Kulinarikthemen bietet sie einen horizonterweiternden, kreativen Gegenpart zum engstirnigen Mainstream, der in der heutigen Zeit oft an seine Grenzen stößt. Als Dr. Food verfügt sie über einen enormen Erfahrungsschatz in puncto Lebensmittel und einen 360-Grad-Rundumblick für angewandte Kulinarik. Simone J. Taschée wirkt, schreibt und genießt aktuell in Wien, hat zwei Kinder und einen Mops.
Sie sind auf der Suche nach jemanden, dessen Herz für Lebensmittel schlägt und der Sie leidenschaftlich, mitreißend und voller Emotion in die Welt der Kulinarik führt? Dann warten Sie nicht und kontaktieren Dr. Simone J. Taschée noch heute.
Vita: