zur kleinen gourmandise TAFELTRAUBE
Mit der kleinen gourmandise Tafeltraube veröffentlichen Simone J. Taschée und Klaus Postmann im Mandelbaum Verlag ihre erste kleine gourmandise.
Hier die Literaturquellen zum Buch (Stand 12/2022):
- Ambrosi, Hans (Hg.): Farbatlas Rebsorten: 300 Sorten und ihre Weine, 2. Auflage, Stuttgart 1998
- Bauer, Karl (Hg.): Weinbau, 13. aktualisierte Auflage, München 2019
- Cech, Brigitte: Lukullische Genüsse, Die Küche der alten Römer, Darmstadt 2013
- Dühmke, Ringo: Weinreben: 7 Sorten für den Gartenanbau vorgestellt, https://www.gartentipps.com/7-weinreben-sorten-vorgestellt.html (Stand 27. Juni 2022)
- Durchführungsverordnung Nr. 579/2013 der EU-Kommission vom 17. Juni 2013 zur Eintragung einer Bezeichnung Pasas de Málaga (g.U.) in das Verzeichnis der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben
- Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und Internationale Organisation für Rebe und Wein (Hrsg.): FAO-OIV Focus 2016: Table and Dried Grapes (in Englisch, http://www.fao.org/3/a-i7042e.pdf)
- Focus OIV 2017: Distribution of the world‘s grapevine varieties (in Englisch, www.oiv.int/public/medias/5888/en-distribution-of-the-worlds-grapevine-varieties.pdf)
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, https://www.tis-gdv.de/tis/ware/trockfru/rosinen/rosinen-htm (Stand 23.08.2022)
- Geschichte des Milchrahmstrudels, https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/speisen/apfelstrudel.html (Stand 16.08.2022)
- Gööck, Roland: Die 100 berühmtesten Rezepte der Welt, Bonn 1971
- Gössinger, Manfred: Traubensaft: Nur eine Notlösung?, in: Der Winzer 08/2015
- Grapery, https://grapery.biz/index.php (Stand 14.08.2022)
- Gray, Annie: Das Offizielle Downton Abbey Kochbuch, 125 Rezepte aus der britischen Erfolgsserie, München 2019
- Halici, Nevin: Das Türkische Kochbuch, München 1990
- Holubar, Karl (Hg.): Von Rebstock und Riesenfass, Klosterneuburg-Wien 1994
- International Fruit Genetics (IFG), https://www.ifg.world (Stand 14.08.2022)
- Jörger, Volker: Tafeltrauben bieten auch für den heimischen Anbau eine Chance, in: Der badische Winzer 03/2003
- Kaapse Jongens, https://www.chefkoch.de/rezepte/1696621277986436/Boerejongens-eingelegte-Trauben.html (Stand 17.09.2022)
- Malaguzzi, Silvia: Der gedeckte Tisch: Esskultur in der Kunst, Mailand 2006
- Mallos, Tess: Die Küche des Orient, Herrsching 1984
- Marsh, Janine: Potager du Roi - the kings vegetable garden at Versailles, https://thegoodlifefrance.com/potager-du-roi-the-kings-vegetable-garden-at-versailles (Stand 05.08.2022)
- Mayrhauser, Peppi: Hausmannskost Spezialitäten rund um den Wolfgangsee - aus Topf und Pfanne - von Mutter, Groß- und Urgroßmutter, 2. Auflage, Abersee 1990
- Michael Priestoph, https://www.priestoph.de/de/produkte/korinthen/warenkunde (Stand 21.08.2022)
- Müsliriegel, in: Bergwelten, Österreich-Ausgabe 04, Winter 2015/16
- Pickled Red Grapes, https://www.sbs.com.au/food/recipes/pickled-red-grapes (Stand 16.09.2022)
- Raisin Administrative Committee, https://www.californiaraisins.de/konsumenten/ueber-kalifornische-rosinen/ernte (Stand 25.08.2022)
- Rapunzel Naturkost, https://www.rapunzel.de/warenkunde-sultaninen.html (Stand 21.08.2022)
- Regner, Ferdinand: Achten Sie auf die richtige Sorte und Produktionsbedingungen: Tafeltraubenproduktion als Alternative zu Apfel, Birne & Co., in Besseres Obst 02/2016
- Regner, Ferdinand: Das Gesetz hängt die Trauben aber hoch: Tafeltraubenproduktion als Alternative zu Apfel, Birne & Co., in Besseres Obst 01/2016
- Regner, Ferdinand: Heimische Tafeltrauben für den Lebensmittelhandel, in: Der Winzer 04/2009
- Reynolds, Catharine: Where Versailles grew its veggies, https://www.nytimes.com/1994/09/11/travel/where-versailles-grew-its-veggies.html (Stand 09.08.2022)
- Schloss Versailles: Potager du Roi - königlicher Küchengarten, https://chateau-versailles.hpage.com/1-3-0-01-potager.html (Stand 05.08.2022)
- Siegler, Hubert: Tafeltrauben: Sorten und Anbau, in Obst und Garten 04/2010
- Spurling, Hilary: Elinor Fettiplace's Receipt Book, Elizabethan Country House Cooking, London 1986
- Sun-Maid Growers of California, https://www.sunmaid.com (Stand 25.08.2022)
- Taschée, Simone/Postmann, Klaus: Alles Chili, Schmecken. Würzen. Kochen, Wien 2019
- Taschée, Simone/Postmann, Klaus: Vegan würzen, Wien 2018
- Uhlig, Birgit: The production of light-coloured dried Sultanas, in: Die Wein-Wissenschaft 01/1996
- Ulrich, Gerd: Tafeltrauben für den Hausgarten, Stuttgart 1994
- Verordnung Nr. 2789/1999 der EU-Kommission vom 22. Dezember 1999 zur Festsetzung der Vermarktungsnorm für Tafeltrauben
- Wein aus Großbritannien, https://de.wikibrief.org/wiki/Wine_from_the_United_Kingdom (Stand 01.08.2022)
- wein.plus Weinlexikon Rosinen, https://glossar.wein.plus/rosinen (Stand 02.08.2022)
- wein.plus Weinlexikon Tafeltraube, https://glossar.wein.plus/tafeltraube (Stand 02.08.2022)
- wein.plus Weinlexikon Weintraube, https://glossar.wein.plus/weintraube (Stand 02.08.2022)
- Weishaupt-Orthofer, Irmtraud (Hg.): Das große österreichische Advent- & Weihnachtsbuch, Graz 2011
- Werner, Robert: Schloss Sanssouci im Park Sanssouci, https://www.potsdam-sanssouci.com/schloss-sanssouci (Stand 05.08.2022)
- Wilson, Anne: Französische Küche, Köln 1996